BUCHREPARATUR

Beschädigter Einband und instabiler Buchblock

Wenn Ihr Buch solche Beschädigungen aufweist, wählen Sie:

Vorher

Altes Fotoalbum, Jugendstil
Buchreparatur eines Atlas
Buchreparatur eines Atlas
Buchreparatur eines Atlas
Buchreparatur eines Atlas
Buchreparatur eines Atlas

Nachher

Buchreparatur eines Atlas
Buchreparatur eines Atlas
Buchreparatur eines Atlas
Buchreparatur eines Atlas
Buchreparatur eines Atlas
Buchreparatur eines Atlas

Format: 230 mm x 390 mm
Buchdicke: 40 mm

Beschädigungen:
Deckel: Stark abgenutzt, Kanten aufgescheuert, Pappe löst sich, Knicke und Risse, dünne brüchige Pappdeckel.

Buchrücken: Großteils vom Deckel gelöst und eingerissen.

Seiten: Teilweise eingerissen; viele Fotoschlitze beschädigt; grüne Seiten durch Licht verfärbt, sprödes Papier.

Vorsatz: Vorne im Falz spröde, hinten im Falz eingerissen und von Heftgaze gelöst

Buchblock: Mit Klammern geheftet, nicht geleimt, instabil.

Durchgeführte Arbeiten:

  • Buchdecke vom Buchblock gelöst und aufbereitet.

  • Buchdeckel aufbereitet und Ansatzstreifen freigelegt

  • Vorsatz vom Buchdeckel feinsäuberlich abgelöst und speziell aufbereitet mit Japanpapier. Schadhafte stellen ausgebessert.

  • Vorsatz im Falz mit Buchleinen verstärkt und mit dem Buchblock verbunden.

  • Buchumschlag mit einer mit Buchleinen eingefaßten Pappe innen verstärkt.

  • Bucheinbandrücken mit einem farblich passendem hochwertigen Buchleinen angefertigt.

  • Buchdecke zusammengesetzt.

  • Buchblock aufgelöst und geläubert

  • Buchblock mit Buchbindezwirn neu geheftet.

  • Buchblock mit doppelter Heftgaze verstärkt um eine stabile Verbindung zum Buchumschlag herzustellen.

  • Klassische Kapitalbänder am Buchblock oben und unten angeleimt.

  • Buchblock mit einer Rückenhülse in den Bucheinband eingehäng.

  • Leinenfalz angeleimt

  • Spiegelvorsätze in Bucheinband innnen eingeklebt.

    Besonderheit: Für die Reparatur wurde ein farblich passendes, hochwertiges und seltenes Buchleinen ausgewählt, das dem originalen Material sehr nahekommt.

    Die Arbeiten wurden so ausgeführt, dass der ursprüngliche Charakter des Einbands erhalten blieb und sich die reparierten Stellen harmonisch in das Gesamtbild einfügen.