BUCHSCHUTZ
Umwelt- und mechanische Einflüsse gefährden langfristig das Buch
Deshalb ist der Buchschutz für ein persönlich wertvolles Buch unverzichtbar
Bücher sind besonderen Belastungen durch Umwelt und mechanische Einflüsse ausgesetzt. Um ein wertvolles oder persönliches Buch dauerhaft zu bewahren, ist ein zuverlässiger Schutz unverzichtbar.
Erinnerungsstücke oder Bücher mit persönlicher Bedeutung benötigen besondere Aufmerksamkeit. Staub, Schmutz, Lichteinflüsse, Schiefstand im Regal und unsachgemäße Lagerung können dauerhafte Schäden verursachen: Die Seiten vergilben, der Einband bleicht aus, der Buchblock verformt sich. Das führt dazu, dass das Material nachgibt der Bucheinband am Rücken aufreißt, der Buchblock bricht und Seiten herausfallen. Ein geeigneter Buchschutz trägt entscheidend dazu bei, die Funktionalität und das Aussehen des Buches langfristig zu erhalten.
Eine sehr effektive Möglichkeit bietet der Schuber: Das Buch wird seitlich hineingeschoben, wobei der Buchtitel sichtbar bleibt. Der passgenaue Schuber aus stabiler Buchpappe schützt vor äußeren Einflüssen und mechanischer Belastung. Er verhindert, dass sich der Bucheinband verfärbt, die Schnittkanten vergilben oder der Buchblock durch Schiefstand im Regal Schaden nimmt. Ein im Schuber zusätzlich integriertet Buchschuh verhindert insbesondere bei dicken Büchern ab min. 3 cm , das der Buchblock durch sein Gewicht den Buchrücken unter ständiger Spannung setzt und sich aufgrund der Materialschwäche vom Bucheinband löst.
Gerade ältere Familienbücher, die vielleicht schon geringe Beschädigungen aufweisen, können durch einen Schuber vor weiteren Schäden bewahrt und erhalten werden.
Für größtmöglichen Schutz empfiehlt sich eine Buchkasette. Sie umschließt das Buch vollständig und bewahrt es sicher auf. Die kasettenförmige Box aus robuster Buchpappe wird passend zum Buch gefertigt, lässt sich verschließen und steht wie ein Buch im Regal. So bleibt das Buch rundum vor Staub, Feuchtigkeit, Licht und falscher Lagerung nachhaltig geschützt.

Womit die Buchbindewerkstatt Ihr persönliches Buch schützt:
- Froschschuber: Ein flexibler Buchschutz auch für unterwegs. Beim Froschschuber ist nur der Titel des Buches sichtbar. Alles andere ist geschützt. Wird das Buch aus den Froschschuber genommen, lässt er sich platzsparend zusammenlegen. Im Regal gewährleistet er einen sicheren, stabilen Stand für das Buch. Er schützt das Buch vor Lichteinflüssen, Staub und sichert einen stabilen Stand im Regal.
- Schuber: Der Schuber ist eine passgenauer Schutz aus starker Buchpappe, in die ein Buch seitlich eingeschoben wird. Der Buchrücken bleibt sichtbar, sodass der Titel gelesen werden kann. Der Schuber schützt das Buch von außen vor Staub, Licht und mechanischer Beanspruchung.
- Buchkasette: Eine stabile Aufbewahrungsbox die das Buch vor Staub, Feuchtigkeit und mechanischen Einflüssen schützt. Sie besteht aus Buchpappe und bietet dem Buch einen Rundum-Schutz.
- Buchschuh: Der Buchschuh ist eine Einlage, die unter den Buchblock geschoben wird. Er stützt das Buch und verhindert, dass der Buchblock absinkt, was die Mechanik am Falz und Vorsatz belastet. Dadurch schützt der Buchschuh die Verbindung zwischen Buchblock und Einband vor langfristigen Schäden. Er wird entweder in den Schuber eingesetzt oder als separates Hilfsmittel verwendet.
