Persönliche Werte bewahren!

Die kleine Buchbindewerkstatt in Eckental

„Nach meiner Ausbildung zum Handbuchbinder für Einzel und Sonderanfertigungen hatte ich immer im Blick, eines Tages meine Fähigkeiten in diesem Bereich wieder zu vertiefen. Mit dem Start meiner kleinen Buchbindewerkstatt in Eckental 2024 können nun Freunde der Lesekultur ihre aus dem Leim gegangenen Bücher sorgfältig und fachgerecht reparieren und gebrauchte Bücher individuell binden lassen.

In der Regel sind es beschädigte Erinnerungsstücke aus der Kindheit oder aus dem Familienschatz, Bibeln, alte Fotoalben, Schulbücher, aber auch Bücher, die man nicht einfach wegwerfen will, weil sie einen persönlichen Wert haben. Es sind Bücher aus der heutigen Zeit, die durch den Gebrauch auseinander fallen und die es Wert sind, repariert zu werden.

Mein Ziel ist es, soweit wie möglich, den alten Zustand des Buches zu erhalten, um vor allem wieder in dem Werk blättern und lesen zu können.  

Wenn ich nach der Wiederaufbereitung des Buches sehe, wie sehr ich den Menschen mit meinen handwerklichen Fähigkeiten eine Freude bereiten konnte, ist das meine größte Motivation.“

 

Buchbinderei Kleyer, Roxel

„Ich danke meinem Ausbilder und Buchbindermeister
Hermann Kleyer (+2024), bei dem ich neben den Einzel- und Sonderanfertiungen von Büchern auch viele Tricks und Kniffe für das Buchbindehandwerk erlernen konnte.“
Frank-Daniel Beilker

Beilker

Frank-Daniel Beilker, Dipl.-Designer (FH Düsseldorf),
ausgebildeter Buchbinder für Einzel- und Sonderanfertigungen geprüft durch die Buchbinder-Innung Münster.

Buchbinder-Innung Logo

Die kleine Buchbindewerkstatt in Eckental bei Nürnberg, Heroldsberg, Lauf an der Pegnitz, Erlangen, Fürth, Forchheim, in der Metropolregion Nürnberg.

Frank-Daniel Beilker, Dipl.-Designer (FH Düsseldorf),
ausgebildeter Buchbinder für Einzel- und Sonderanfertigungen geprüft durch die Buchbinder-Innung Münster.

Buchbinder-Innung Logo

Persönliche Werte bewahren!
Die kleine Buchbindewerkstatt in Eckental

„Nach meiner Ausbildung zum Handbuchbinder für Einzel und Sonderanfertigungen hatte ich immer im Blick, eines Tages meine Fähigkeiten in diesem Bereich wieder zu vertiefen. Mit dem Start meiner kleinen Buchbindewerkstatt in Eckental 2024 können nun Freunde der Lesekultur ihre aus dem Leim gegangenen Bücher sorgfältig und fachgerecht reparieren und gebrauchte Bücher individuell binden lassen.

In der Regel sind es beschädigte Erinnerungsstücke aus der Kindheit oder aus dem Familienschatz, alte Fotoalben, Schulbücher, aber auch Bücher, die man nicht einfach wegwerfen will, weil sie einen persönlichen Wert haben. Es sind Bücher aus der heutigen Zeit, die durch den Gebrauch auseinander fallen und die es Wert sind, repariert zu werden. 

Mein Ziel ist es, soweit wie möglich, den alten Zustand des Buches zu erhalten, um vor allem wieder in dem Werk blättern und lesen zu können.

Wenn ich nach der Wiederaufbereitung des Buches sehe, wie sehr ich den Menschen mit meinen handwerklichen Fähigkeiten eine Freude bereiten konnte, ist das meine größte Motivation.“

Das einzigartige Konzept

Der erste spezialisierte Online-Shop für Buchreparaturen in Deutschland

Die Buchbindewerkstatt verfolgt ein in Deutschland bislang einzigartiges Konzept: Sie ist die erste Buchbinderei, die sich ausschließlich auf die professionelle und fachgerechte Reparatur von Büchern spezialisiert hat und diese Dienstleistung online anbietet. Über einen deutschlandweit erreichbaren Online-Shop können Kunden beschädigte Bücher bequem zur Reparatur anmelden, einsenden und erhalten sie fachgerecht instandgesetzt zurück.

Was dieses Geschäftsmodell besonders macht, ist die gezielte Ausrichtung auf Buchreparaturen und die vollständige Online-Abwicklung. Während andere Anbieter vor allem Neudrucke oder Bindungen anbieten, konzentriert sich die Buchbindewerkstatt gezielt auf die Werterhaltung und Reparatur bereits existierender Bücher. Damit schließt sie eine wichtige Lücke im Markt und bietet eine innovative, nachhaltige Lösung für Privatpersonen, Bibliotheken und Sammler, die ihre wertvollen Bücher erhalten möchten.

Durch diese Spezialisierung und die digitale Erreichbarkeit hebt sich die Buchbindewerkstatt deutlich von klassischen Buchbindereien ab und setzt neue Maßstäbe für Service und Kundennähe in der Branche. Das Konzept ist somit nicht nur innovativ, sondern auch ein Vorreiter für die Digitalisierung traditioneller Handwerksleistungen im Buchbereich.

© 2024 KOSMOPOLIS | Das Geschäftsmodell ist in Zusammenarbeit mit der KOSMOPOLIS – Gesellschaft für digitales Marketing entstanden. Alle damit verbundenen Konzepte, Methoden und digitalen Inhalte sind geistiges Eigentum der KOSMOPOLIS und unterliegen dem entsprechenden Urheberrechtsschutz.